Es gibt Menschen, die sind einem einfach sympathisch vom ersten Moment der Begegnung. Paolo Fabio Patruno mit seinem liebevollen Blick, dem gewinnenden, spitzbübischen Lächeln und der sanften Stimme ist so einer. Kaum vorstellbar, dass diese Einschätzung von irgendjemandem nicht geteilt werden könnte.
Inmitten der apulischen Murgia, in der Landschaft um Gioia del Colle, einer kleinen Stadt auf halbem Weg zwischen Bari und Taranto im Süden Italiens, liegt die Tenuta Patruno Perniola, ein Bauernhof in der sechsten Generation, auf dem seit kurzem auch Weinbau nach alten biologischen und traditionellen Anbaumethoden betrieben wird. Das Ziel der Besitzer des Betriebs war es immer, die hervorragenden Produkte der Region herzustellen. Heute ist das Hauptziel der Weinproduktion des Weinguts die Bewahrung und Verbesserung der wichtigsten Merkmale der lokalen Rebsorte Primitivo di Gioia del Colle, welche erstmals in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts klassifiziert wurde.
Primitivo ist fürwahr nicht meine bevorzugte Rebsorte. Ich habe mich lange aktiv dagegen gesträubt, bin gegen den Mainstream geschwommen. Daran hat sich nichts geändert. Ausser dass ich Paolo, seine Philosophie und seine Weine kennen lernen durfte. Im Gegensatz zu den anderen Primitivo Apuliens, welche meist auf Meereshöhe gedeihen, liegen die Rebberge der DOC Gioia del Colle auf rund 400 Metern über Meeresspiegel. Die damit verbunden starken Klimaschwankungen, die mineralreichen, felsigen Böden und die konsequent auf Qualität anstatt Masse ausgerichtete Arbeitsweise Paolos erlauben die Herstellung von Weinen von ausgezeichneter Qualität, elegant, tanninhaltig und mit einem vollen aromatischen Körper.
Bin ich nun ein Fan von Primitivo-Weinen? Nein, immer noch nicht. Aber ich bin ein grosser Fan den Weinen von Paolo Fabio Patruno, insbesondere der beiden aus der höchsten Qualtitätsstufe, der DOC Gioia del Colle, Marzagaglia und 1821 Riserva. Sie verbinden die klassischen Eigenheiten des Primitivo wie intensive Frucht und weiche Tannine, aber mit einer deutlich feineren Charakteristik. Die Weine bleiben fein, frisch, mineralisch und elegant. Trotz der hohen Alkoholwerte. Es sind einfach richtig gute Weine - auch wenn es Primitivo ist... Basta!